Allgemeine Geschäftsbedingungen
der Firma Reitsport Peters, Inh. Maibritt Peters
§ 1 Geltungsbereich, Grundlagen
(1) Für alle Bestellungen über unseren Online-Shop Reitsport Peters, über die Internetseite www.reitsport-peters.de, gelten die nachstehenden Geschäftsbedingungen (künftig "AGB" bezeichnet). Soweit nicht anders vereinbart, wird der Einbeziehung vom Besteller verwendeter eigener Bedingungen widersprochen.
(2) Verbraucher im Sinne der nachstehenden Regelungen ist jede natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft zu Zwecken abschließt, die weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden können.
Unternehmer ist jede natürliche oder juristische Person oder eine rechtsfähige Personengesellschaft, die bei Abschluss eines Rechtsgeschäfts in Ausübung ihrer selbständigen beruflichen oder gewerblichen Tätigkeit handelt.
Gegenüber Unternehmen gelten diese AGB auch für künftige Geschäftsbeziehungen, ohne dass wir nochmals auf sie hinweisen müssten. Verwendet der Unternehmer entgegenstehende oder ergänzende Allgemeine Geschäftsbedingungen, wird deren Geltung hiermit widersprochen; sie werden nur dann Vertragsbestandteil, wenn wir dem ausdrücklich zustimmen.
§ 2 Vertragspartner, Vertragsschluss
(1) Der Kaufvertrag kommt mit der Firma Reitsport Peters, Inh. Maibritt Peters zustande. Gegenstand des Vertrages ist der Verkauf von Waren.
(2) Das Einstellen des jeweiligen Produkts auf unserer Internetseite ist ein verbindliches Angebot zum Abschluss eines Vertrages über das Online-Warenkorbsystem zu den in der Artikelbeschreibung angegebenen Bedingungen (z.B. Versandkosten) und den vorliegenden AGB, dabei ergeben sich sowohl die wesentlichen Merkmale, als auch die Preise aus dem jeweiligen Angebot und der Leistungsbeschreibung.
(3) Der Vertragschluss erfolgt über das Online-Warenkorbsystem wie nachstehend dargestellt:
Die zum Kauf durch Sie bestimmten Waren legen Sie im "Warenkorb" ab. Über die Schaltfläche (Navigationsleiste) Ihres Gerätes rufen Sie den "Warenkorb" auf, können dort jederzeit Änderungen vornehmen, rufen dann die Seite "Kasse" auf, nach Eingabe der persönlichen Daten sowie der ausgewählten Zahlungsweise und Bestätigung der Versandbedingungen, werden Ihnen abschließend die Bestelldaten als Bestellübersicht angezeigt.
Soweit Sie als Zahlungsart ein Sofortzahl-System (z.B. PayPal oder Sofortüberweisung) nutzen, werden Sie entweder auf die Bestellübersichtsseite in unserem Online-Shop geführt oder auf die Internetseite des Anbieters des Sofortzahl-Systems weitergeleitet. Erfolgt eine Weiterleitung zu dem jeweiligen Sofortzahl-System, nehmen Sie dort die entsprechende Auswahl bzw. Eingabe Ihrer Daten vor. Abschließend werden Ihnen auf der Internetseite des Anbieters des Sofortzahl-Systems oder nachdem Sie zurück in unseren Online-Shop geleitet wurden, die Bestelldaten als Bestellübersicht angezeigt.
Vor Abschluss der Bestellung besteht die Möglichkeit, zur Überprüfung der Angaben in ihrer später verbindlichen Bestellung und die Gelegenheit Änderungen (auch über die Funktion "zurück" des Internetbrowsers) vorzunehmen oder die Bestellung abzubrechen.
Mit dem Absenden der Bestellung über die entsprechende Schaltfläche ("zahlungspflichtig bestellen" oder ähnliche Bezeichnung) wird durch Sie rechtsverbindlich das Angebot angenommen, der Vertrag ist damit rechtsgültig abgeschlossen.
(4) Anfragen zur Erstellung eines besonderen Angebotes sind unverbindlich. Wir unterbreiten Ihnen dazu ein verbindliches Angebot in Textform (z.B. per E-Mail), welches Sie innerhalb von 5 Tagen nach Zugang (soweit im jeweiligen Angebot keine andere Frist ausgewiesen ist) annehmen können. Spätere Annahme oder Änderung der Bestellung durch Sie, stellt ein neues Angebot dar und bedarf der Annahme durch uns.
(5) Die Abwicklung der Bestellung und Übermittlung aller im Zusammenhang mit dem Vertragsschluss erforderlichen Informationen erfolgt per E-Mail über die bei der Bestellung verwendete E - Mail Adresse - zum Teil automatisiert-. Sie haben deshalb sicherzustellen, dass die von Ihnen bei uns hinterlegte E-Mail-Adresse zutreffend ist, der Empfang der E-Mails technisch sichergestellt und insbesondere nicht durch SPAM-Filter verhindert wird.
§ 3 Zahlungsarten, besondere Bedingungen, Fälligkeit
(1) Sofortüberweisung/Vorkasse: Verfügbar in Deutschland. Die Belastung Ihres Kontos erfolgt unmittelbar nach Abgabe der Bestellung. Bei Zahlung per Vorkasse erfolgt die Auslieferung/Versendung der Ware innerhalb von 3 Arbeitstagen nach Eingang der Zahlung bei uns.
(2) PayPal: Im Bestellprozess werden Sie auf die Webseite unseres Vertragspartners PayPal: weitergeleitet, dort können Sie die Zahlungsanweisung an die Firma Reitsport Peters, Inh. Maibritt Peters bestätigen. Um den Rechnungsbetrag über PayPal bezahlen zu können, müssen Sie dort registiriert sein bzw. sich erst registrieren, und mit Ihren Zugangsdaten legitimieren.
(3) Kreditkarten, auf die Angabe der notwendigen Kreditkartendaten und die Zahlungsanweisung an die Firma Reitsport Peters, Inh. Maibritt Peters wird hingewiesen.
Die anfallenden Versandkosten sind nicht im Kaufpreis enthalten, werden aber in der Bestellung gesondert ausgewiesen.
Erfolgt die Lieferung in Länder außerhalb der Europäischen Union können von uns nicht zu vertretende weitere Kosten anfallen, wie z.B. Zölle, Steuern oder Geldübermittlungsgebühren (Überweisungs- oder Wechselkursgebühren der Kreditinstitute), die von Ihnen zu tragen sind.
Entstandene Kosten der Geldübermittlung (Überweisungs- oder Wechselkursgebühren der Kreditinstitute) sind von Ihnen in den Fällen zu tragen, in denen die Lieferung in einen EU-Mitgliedsstaat erfolgt, die Zahlung aber außerhalb der Europäischen Union veranlasst wurde.
Soweit bei den einzelnen Zahlungsarten nicht anders angegeben, sind die Zahlungsansprüche aus dem geschlossenen Vertrag sofort zur Zahlung fällig.
§ 4 Zurückbehaltungsrecht, Eigentumsvorbehalt
(1) Ein Zurückbehaltungsrecht können Sie nur ausüben, soweit es sich um Forderungen aus demselben Vertragsverhältnis handelt.
(2) Die Ware bleibt bis zur vollständigen Zahlung des Kaufpreises unser Eigentum.
Für Unternehmer gilt ergänzend: Wir behalten uns das Eigentum an der Ware bis zur vollständigen Begleichung sämtlicher Forderungen aus einer laufenden Geschäftsbeziehung vor. Sie dürfen die Vorbehaltsware im ordentlichen Geschäftsbetrieb weiter veräußern; sämtliche aus diesem Weiterverkauf entstehenden Forderungen treten Sie- unabhängig von einer Verbindung oder Vermischung der Vorbehaltsware mit einer neuen Sache -in Höhe des Rechnungsbetrages an uns im Voraus ab, und wir nehmen diese Abtretung an. Sie bleiben zur Einziehung der Forderungen ermächtigt, wir dürfen Forderungen jedoch auch selbst einziehen, soweit Sie Ihren Zahlungsverpflichtungen nicht nachkommen.
§ 5 Lieferbedingungen
(1) Die Lieferbedingungen, der Liefertermin sowie gegebenenfalls bestehende Lieferbeschränkungen finden sich unter einer entsprechend bezeichneten Schaltfläche auf unserer Internetpräsenz oder im jeweiligen Angebot.
(2) Soweit Sie Verbraucher sind ist gesetzlich geregelt, dass die Gefahr des zufälligen Untergangs und der zufälligen Verschlechterung der verkauften Sache während der Versendung erst mit der Übergabe der Ware an Sie übergeht, unabhängig davon, ob die Versendung versichert oder unversichert erfolgt. Dies gilt nicht, wenn Sie eigenständig ein nicht vom Unternehmer benanntes Transportunternehmen oder eine sonst zur Ausführung der Versendung bestimmte Person beauftragt haben.
§ 6 Gewährleistung
(1) Es bestehen die gesetzlichen Mängelhaftungsrechte.
(2) Als Verbraucher sollten Sie, die Sache bei Lieferung umgehend auf Vollständigkeit, offensichtliche Mängel und Transportschäden überprüfen und uns, sowie dem Spediteur Beanstandungen schnellstmöglich mitzuteilen.
(3) Für Unternehmer gelten die Vereinbarungen über die Beschaffenheit der Ware nur unsere eigenen Angaben und die Produktbeschreibungen des Herstellers, die ausdrücklich in den Vertrag einbezogen wurden; für öffentliche Äußerungen des Herstellers oder sonstige Werbeaussagen übernehmen wir keine Haftung.
Ist die gelieferte Sache mangelhaft, leisten wir gegenüber Unternehmern zunächst nach unserer Wahl Gewähr durch Beseitigung des Mangels (Nachbesserung) oder durch Lieferung einer mangelfreien Sache (Ersatzlieferung).
§ 7 Rechtswahl
(1) Es gilt deutsches Recht unter Ausschluss des UN-Kaufrechts. Bei Verbrauchern gilt diese Rechtswahl nur, soweit hierdurch der durch zwingende Bestimmungen des Rechts des Staates des gewöhnlichen Aufenthaltes des Verbrauchers gewährte Schutz nicht entzogen wird (Günstigkeitsprinzip).
(2) Sind Sie Kaufmann im Sinne des Handelsgesetzbuches, juristische Person des öffentlichen Rechts oder öffentlich-rechtliches Sondervermögen, ist ausschließlicher Gerichtsstand für alle Streitigkeiten aus Vertragsverhältnissen zwischen uns und Ihnen unser Geschäftssitz.
§ 8 Sonstige Bestimmungen, Hinweise
(1) Die Vertragssprache ist deutsch.
(2) Die Europäische Kommission stellt eine Plattform für die außergerichtliche Online-Streitbeilegung (OS-Plattform) bereit, aufrufbar unter https://ec.europa.eu/odr.
(3) Der vollständige Vertragstext wird von uns nicht gespeichert. Vor Absenden der Bestellung über das Online - Warenkorbsystem können die Vertragsdaten über die Druckfunktion des Browsers ausgedruckt oder elektronisch gesichert werden. Nach Zugang der Bestellung bei uns werden die Bestelldaten, die gesetzlich vorgeschriebenen Informationen bei Fernabsatzverträgen und die Allgemeinen Geschäftsbedingungen nochmals per E-Mail an Sie übersandt
(4) Bei Angebotsanfragen außerhalb des Online-Warenkorbsystems erhalten Sie alle Vertragsdaten im Rahmen eines verbindlichen Angebotes in Textform übersandt, z.B. per E-Mail, welche Sie ausdrucken oder elektronisch sichern können.
Stand: Mai 2021